Organisationsberatung – Standort-bestimmung und bewusste Veränderung

Manchmal braucht es einen Moment des Innehaltens – bevor der nächste Schritt gegangen wird. Gerade dann, wenn sich Organisationen verändern (müssen), ohne dass schon klar ist, wohin genau.

Ein sicherer Reflexionsraum öffnet den Blick: auf das, was wirkt. Auf das, was möglich wird. Auf das, was wirklich gebraucht wird.

Anliegen, mit denen Organisationen UND TEAMS zu mir kommen

  • Wunsch nach Klarheit in Phasen von Umbruch, Wachstum oder Neuausrichtung

  • Spannungen zwischen Strategie, Kultur und täglichem Handeln

  • Fragen nach Sinn, Rolle, Verantwortung und Zusammenarbeit

  • Der Wunsch, Veränderungen nicht nur zu steuern, sondern bewusst zu gestalten

  • Die Suche nach einem Ort für ehrliches Hinschauen – jenseits von Aktionismus

Was ORGANISATIONS-beratung in Bewegung bringen kann

  • Gemeinsame Standortbestimmung mit Blick auf Strukturen, Kultur und Bedürfnisse

  • Sichtbarmachen von Mustern, Spannungen und Potenzialen

  • Klärung von Rollen, Erwartungen und Entscheidungswegen

  • Impulse für Veränderung, die zu euch passt – nicht zu einem Standardmodell

  • Verbindung von Innen- und Außenperspektive: individuell, kollektiv, systemisch

Woran ich mich in
der Organisations-beratung orientiere:

Meine Arbeit ist getragen von einer systemischen Grundhaltung, der Gewaltfreien Kommunikation und einem tiefen Vertrauen in die Weisheit von Menschen und Systemen.

Ich arbeite auf Basis des 4-Quadranten-Modells von Ken Wilber, des Loop Approach zur agilen Organisationsentwicklung sowie meiner Erfahrungen aus der Ausbildung zur New Work Professional bei Les Enfants Terribles.

Ich arbeite ressourcenfokussiert, prozessorientiert und mit dem, was da ist – nicht mit dem, was sein sollte. Immer mit Blick auf Verbindung, Verantwortung und Sinn.

Neun leere Haftnotizen auf einem schwarzen Hintergrund, Hände arrangieren die Notizen, eine Hand hält einen Stift.

Rahmenbedingungen
& Ablauf

  • Beratung von Organisationen, Teams oder Führungskreisen

    Online, in Präsenz (z. B. in Berlin) oder hybrid – je nach Kontext

  • Von punktuellen Impulsen bis zu mehrmonatigen Prozessen

    Bedarfsgerecht – im gemeinsamen Abgleich

  • Orientierung am Anliegen: Standortbestimmung, Klärungsprozesse, Strategieentwicklung, Kulturtransformation

  • Nach Projektumfang und Vereinbarung – gern im persönlichen Gespräch klären

  • Lass uns sprechen. Wenn ihr das Gefühl habt, dass eine gemeinsame Standortbestimmung oder Organisationsberatung hilfreich sein könnte, meldet euch gern. Ich biete ein unverbindliches Vorgespräch an – wir schauen gemeinsam, ob eine Zusammenarbeit gerade stimmig ist.

    Schreibt mir eine E-Mail oder bucht direkt ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch.

Lass uns sprechen.

Wenn du das Gefühl hast, das könnte für dich stimmig sein, melde dich gern. Ich biete ein unverbindliches Vorgespräch an – wir schauen gemeinsam, was deine Organisation gerade braucht. Schreib mir eine E-Mail oder buche gleich einen kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch.